Bachblüten
Die einzelnen Bachblüten wurden von dem britischen Arzt Dr. Edward Bach (1886 – 1936) entdeckt.
Dr. Edward Bach entwickelte daraus in den 1930er Jahren insgesamt 38 Essenzen:
37 Blütenessenzen und 1 Essenz aus Fels-Quellwasser.
Außerdem stellte Dr. Edward Bach eine Mischung aus verschiedenen Bachblüten zusammen, die er als Notfalltropfen bezeichnete. Diese Tropfen bestehen aus den Bachblüten Star of Bethlehem, Rock Rose, Impatiens, Cherry Plum und Clematis.
Der Leitgedanke von Dr. Edward Bach:
Die aus den Blüten gewonnenen Energieessenzen können eine harmonisierende Wirkung auf die Psyche und in der Folgezeit auch eine positive Auswirkung auf körperlicher Ebene haben. Bachblütenessenzen sollen laut Dr. Edward Bach die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und helfen Blockaden dauerhaft aufzulösen.
Dr. Edward Bach legte insgesamt 38 negative Seelenzustände fest und ordnete jedem dieser Gemütszustände eine seiner 38 Essenzen zu.
Einige Beispiele seiner Zuordnungen:
Aspen | Unerklärliche Angst / Furcht |
Gorse | Hoffnungslosigkeit / Verzweiflung |
Hornbeam | Extreme Müdigkeit / Erschöpfung |
Larch | Fehlendes Selbstbewusstsein / Minderwertigkeitskomplexe |
Pine | Selbstvorwürfe / Schuldgefühle |
Eine individuelle Zusammenstellung bzw. Mischung einzelner Bachblüten ist oftmals sinnvoll, jedoch sollte die Mischung 6 Essenzen nicht übersteigen.
Bachblüten gibt es z.B. als Tropfen für die innere, aber auch als Salben für die äußere Anwendung.
Die 38 verschiedenen Bachblüten im Überblick:
1. Agrimony | Gemeiner Odermennig |
2. Aspen | Espe / Zitterpappel |
3. Beech | Rotbuche |
4. Centaury | Tausendgüldenkraut |
5. Cerato | Bleiwurz / Hornkraut |
6. Cherry Plum | Kirschpflaume |
7. Chestnut Bud | Rosskastanienknospe |
8. Chicory | Wegwarte |
9. Clematis | Weisse Waldrebe / Greisenbart |
10. Crab Apple | Holzapfel |
11. Elm | Ulme |
12. Gentian | Herbstenzian |
13. Gorse | Stechginster |
14. Heather | Heidekraut |
15. Holly | Stechpalme |
16. Honeysuckle | Geissblatt |
17. Hornbeam | Weissbuche / Hainbuche |
18. Impatiens | Springkraut |
19. Larch | Lärche |
20. Mimulus | Gefleckte Gauklerblume |
21. Mustard | Ackersenf / Wilder Senf |
22. Oak | Eiche |
23. Olive | Olive |
24. Pine | Schottische Kiefer |
25. Red Chestnut | Rote Kastanie |
26. Rock Rose | Gelbes Sonnenröschen |
27. Rock Water | Felsquellwasser |
28. Scleranthus | Einjähriger Knäuel |
29. Star of Bethlehem | Doldiger Milchstern |
30. Sweet Chestnut | Esskastanie / Edelkastanie |
31. Vervain | Eisenkraut |
32. Vine | Weinrebe |
33. Walnut | Walnuss |
34. Water Violet | Sumpfwasserfeder |
35. White Chestnut | Weißblühende Rosskastanie |
36. Wild Oat | Waldtrespe |
37. Wild Rose | Heckenrose / Zaunrose / Weinrose |
38. Willow | Gelbe Weide |

- Bachblüten sind für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ja sogar für Haustiere und Pflanzen sehr gut geeignet.